
So wählen Sie die besten Drucke und Muster für Ihre Designkollektion aus
Drucke in der Mode spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Dekoration unseres Lebens. Von Designerkleidung bis zu Heimtextilien und von Accessoires bis zu Taschen sind Drucke in fast allen Modeproduktkategorien erhältlich und bestimmen unsere Mode- und Lifestyletrends. Muster sind nicht nur auf Kleidung beschränkt, sondern kommen auch in vielen anderen Formen vor, beispielsweise als Wanddekoration, Bettwäsche und Vorhänge.
Allerdings fällt es Marken und Designern oft schwer, die richtigen Drucke auszuwählen, die mit der Markensprache harmonieren, Trends aufgreifen und kommerziell für sie funktionieren.
Unser Kreativdirektor von pixemix.com sagt, dass wir bei der Auswahl der richtigen Drucke und Muster „einen Balanceakt zwischen Design, Planung und Strategie für die besten kommerziellen Kollektionen vollführen müssen“. Hier sind 5 Möglichkeiten, genau das zu tun.
- Klare Vision der Sammlung
Das Erste, was Sie um die richtigen Muster auszuwählen brauchen, ist eine klare Vorstellung davon, was Sie damit erreichen wollen: Wollen Sie Eindruck machen? Wollen Sie subtil sein? Wollen Sie etwas aussagen? Es hängt alles von Ihrer Kollektion und Ihrem Kunden ab, doch je genauer Sie sich im Klaren sind, bevor Sie mit dem Prozess beginnen, desto besser. Wenn Sie umrissen haben, was Sie von Ihren Drucken erwarten, überlegen Sie zunächst, welche Stoffe sich am besten für Ihr Design eignen (und welche nicht). Überlegen Sie dann, wie diese Drucke verwendet werden sollen: in Kleidern, Hemden oder Jacken? Werden sie als Highlights eingesetzt oder machen sie den Großteil eines Stücks aus? Werden sie einfarbig verwendet oder nur in Kombination mit anderen Mustern? Behalten Sie diese Fragen während des gesamten Prozesses im Hinterkopf, da sie dabei helfen, alles organisiert zu halten und sicherzustellen, dass nichts übersehen wird.
Wenn Sie Muster und Druck für Ihre Kollektion auswählen, sollten Sie einige Dinge bedenken: Werden die Leute sie lieben, wenn sie sie auf Kleiderbügeln sehen, aber nicht unbedingt, wenn sie sie anprobieren? Gibt es eine bestimmte Gruppe von Kunden, die bestimmte Drucke vielleicht nicht mögen, andere aber lieben würden? Welche Farben sind in dieser Saison am relevantesten und wie passen sie in Ihre gesamte Farbpalette? Und schließlich: Wenn es die Zeit erlaubt, zeigen Sie Freunden einige Muster, bevor Sie große Mengen kaufen – auf diese Weise können Sie ehrliches Feedback erhalten und mögliche Fehltritte vermeiden!
- Verwenden Sie eine ansprechende Farbpalette
Einer der wichtigsten Aspekte, die bei der Auswahl von Mustern berücksichtigt werden sollten, ist die Wahl der richtigen Farbpalette und deren Planung basierend auf Ihrem Hautton. Wenn Sie vorhaben, es mit weißer oder schwarzer Kleidung zu tragen, können Sie helle Farben wie Gelb, Orange, Hellblau oder Rosa usw. wählen. Wenn Sie es hingegen mit dunkler Kleidung tragen möchten, wählen Sie dunkle Drucke wie Rot, Grün, Lila oder Grau usw. Denken Sie daran, dass Sie Drucke wählen sollten, die nicht zu aufdringlich sind, da sie Ihren Look ruinieren oder Sie sogar langweilig und unattraktiv aussehen lassen können, wenn sie übermäßig oder falsch verwendet werden.
- Trends
Nachdem Sie sich für eine Farbpalette entschieden haben, müssen Sie Drucke entsprechend den aktuellen Modetrends auswählen. Derzeit sind beispielsweise abstrakte Drucke auf allen Märkten im Trend, sodass Designer sie in dieser Saison häufig in ihren Designs verwenden. Sie können sich auch für geometrische Drucke und grafische Druckdesigns in Blumenform entscheiden, die in letzter Zeit aufgrund der steigenden Nachfrage von Kunden und Designern, die sich bemühen, die Kundenanforderungen zu erfüllen, indem sie ihnen attraktive Optionen bieten, anstatt immer bei traditionellen Designs zu bleiben, beliebt geworden sind.
- Auf die Größe kommt es an
Auch die Druckgröße ist bei der Auswahl von Mustern wichtig, da es einen großen Unterschied macht, ob großer Druck auf kleinen oder kleiner Stoff verwendet wird. Großer Druck sieht nur auf großen Stoffen gut aus, sonst wirkt er kitschig. Kleiner Druck sieht nur auf kleinen Stoffen gut aus, sonst wirkt er komisch. Diese beiden Dinge (Druckgröße und Stoffgröße) müssen also bei der Auswahl unter Berücksichtigung aller Aspekte, einschließlich der Farbtöne, aufeinander abgestimmt werden. Persönlicher Stil des Designers: Sie sollten bei der Auswahl der Muster auch Ihren persönlichen Stil im Hinterkopf behalten, da nicht alle Designarten zu jeder Persönlichkeit passen.
- Druckspezifikation
Letztendlich wirken sich die Spezifikationen für gedruckte digitale Kunst wie Techniken, Anzahl der Bildschirme, Druckkosten, Maximierung des Designs durch Farbgebung usw. auf das Endergebnis und die Kosten aus. Sie müssen gut durchdacht und sorgfältig geplant werden, um Ihr Sortiment zu optimieren und es in ein kommerziell erfolgreiches Projekt zu verwandeln. Diese Aspekte beeinflussen direkt, was Ihr Kunde auswählen und kaufen wird.
Also probieren Sie es aus und haben Sie Spaß bei der richtigen Planung, bei der Auswahl der richtigen Farben, Trends und Maßstäbe sowie der Druckspezifikationen. Es ist wichtig, Risiken einzugehen und Grenzen zu überschreiten, wobei Sie bestimmte Grundlagen im Hinterkopf behalten müssen, um die kreativsten Ideen in Ihre Drucke einzubringen.