PERSIAN DECO

Wenn Sie sich nach einem neuen Look in Ihrer Garderobe sehnen oder eine neue Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen möchten, ist es Zeit, sich wiederzubeleben durch pixemix's Frühjahr/Sommer 22 Trend Persian Deco.

Persian deco erforscht die handwerklichen und künstlerischen Motive der reichen osmanischen Ära aus dem 16. & 17 . Jahrhundert. Zu den beliebtesten Kunstformen gehörten Kalligraphie, Malerei, Poesie, Textilien und Teppichweberei, Keramik und Musik. Auch die osmanische Architektur prägte die Kultur der Zeit.

Der Modetrend erforscht die komplizierte Kunst und Kultur der Ära. Er symbolisiert die eklektischen Perserteppiche, Motive von verschiedene Beiträge zu Kunst, Design und Architektur, die während der muslimischen Zivilisation und der osmanischen Herrschaft geleistet wurden, darunter komplizierte Teppiche, geometrische Kunst, Hufeisenbögen, Paisleymuster, Wabengewölbe und Rosettenfenster. Türkische Motive spielen ebenfalls eine große Rolle bei diesem Trend. Die Motive sind königlich und erhaben und basieren meist auf symmetrischen Kompositionen.

Dieses Thema entwickelt sich zu einem großen Trend, bei dem führende Innenarchitekten wieder dazu übergehen, moderne Schlichtheit mit traditionellen Perserteppichen als Statement-Stücken im Raum zu kombinieren. Dies spiegelt sich auch in der Mode wider, bei der große Modehäuser diese Designs wieder in ihre Kleidung und Laufstege integrieren.

Große Modehäuser wie Hermes, Gucci, Givenchy und Tory Burch begannen, Perserteppiche auf ihren Laufstegen zu verwenden, was die Trends der Innenarchitektur widerspiegelte. Dekor aus einer Mischung aus Moderne und Tradition.

Entdecken Sie den Trend exklusiv auf pixemix.com.